Holotropes Atmen
Einführungsworkshop
Leitung: Dr. Hans Peter Weidinger
Zeit: 24.-26. Februar 2023 (24.2. 16-19h / 25.2. 9-19h / 26.2. 9-13h)
Ort: „ZeiTraum„, Bandgasse 34/29c, 1070 Wien
Kosten: 340,- (inkl. MwSt.), 15% Ermäßigung für Studierende
Zielgruppe: Gesundheitsberufe, therapeutisch Tätige und Interessierte
Anmeldung: hp.weidinger@holotrop.at bzw. Anmeldeformular
———-
Prozessorientierte Körperarbeit
In diesem Seminar besonderer Wert auf die Arbeit an Blockaden des Körperausdrucks, der Bewegungen der Lebensenergie und des Umgangs mit außergewöhnlichen Bewusstseinszuständen gelegt. Durch theoretische Reflexionen und praktische Übungen wird auf das breite Spektrum von Interventionsmöglichkeiten eingegangen.
Leitung: Dr. Hans Peter Weidinger
Ort: Seminarhaus Holzöstersee, Raum Salzburg
Zeit: 3. bis 6. Juni 2023
Kosten: € 520,-
———-
Supervision
Die selbständige Durchführung der Arbeit mit veränderten Bewusstseinszuständen (Holotropes Atmen) soll in diesem Seminar inhaltlich und organisatorisch vorbereitet werden. Dabei wird auch auf die Unterschiede zwischen Einzel- und Gruppensetting eingegangen (Supervision 1).
Für diejenigen, die bereits mit dem Holotropen Atmen arbeiten bzw. Elemente der Transpersonalen Psychotherapie in ihre Arbeit miteinbeziehen, bietet das Seminar die Möglichkeit, das eigene Handeln zu reflektieren, Probleme zu besprechen und Kompetenzen zu erweitern (Supervision 2)
Leitung: Dr. Hans Peter Weidinger
Ort: „ZeiTraum„, Bandgasse 34/29c, 1070 Wien
Zeit: 22. bis 24. September 2023
Kosten: € 340,-
———-
2-jähriger Lehrgang in
HOLOTROPER THERAPIE
Grundausbildung in Holotropen Atmen
Prozessbegleitung in Zuständen erweiterten Bewusstseins
Beginn: Frühjahr 2024 (Termine in Planung)
Ort: „ZeiTraum„, Bandgasse 34/29c, 1070 Wien
Zielgruppe: Gesundheitsberufe und therapeutisch Tätige
Lehrgangs-Inhalte:
- Selbsterfahrung
- Prozessorientierte Körperinterventionen
- Grundlagen der Prozessbegleitung in Zuständen erweiterten Bewusstseins
- Einsatz von Musik in der Holotropen Therapie
- Methoden der Nachbearbeitung und Erfahrungsintegration
- Durchführung des Holotropen Atmens – Set und Setting
- Anwendungsmöglichkeiten und klinische Indikationen
- Neurobiologische Grundlagen
- Theorie und Menschenbild: humanistische und transpersonale Psychologie
- Holotrope Therapie und Spiritualität
- Seminar-Assistenz und Supervision
———-
Anmeldung zu obenstehenden Seminaren:
Kopieren Sie bitte die Zeilen aus der Beschreibung des betreffenden Seminars in das Feld „Bemerkungen“. Sie werden nach Eingang der Anmeldung umgehend kontaktiert.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten in Übereinstimmung mit der DSGVO 2016 zur Kontaktaufnahme verarbeitet werden.