Holotropes Atmen

  Die Praxis des Holotropen Atmens stützt sich auf das Zusammenspiel von beschleunigter Atmung, evokativer (d.h. die emotionale Seite ansprechender) Musik, prozessorientierter Körperarbeit und intuitivem Malen und findet im Einzel- und Gruppensetting statt. „Holotrop“ bedeutet „auf das Ganze hin ausgerichtet“. Die Erfahrenden, die von einem*r Therapeuten*in bzw. einem*r Gruppenteilnehmer*in begleitet … Holotropes Atmen weiterlesen

Continue reading